Seit 1975 werden unter dem Namen McNeill Schulranzen produziert. Der Name richtet sich zufällig nach dem Familienhund und hat sich inzwischen als eine der bekanntesten Marken entpuppt. Mittlerweile bieten sich verschiedene Modelle an, die sich in der Größe, Form und einigen anderen Details unterscheiden.
Auch wenn dies durch den Namen nicht sofort zu erkennen ist, handelt es sich bei McNeill um einen deutschen Hersteller. Der Hersteller produziert an zwei Standorten und setzt bis heute auf eine Herstellung im eigenen Land. Mit diesem Produkt will der Hersteller für die Kinder Spaß und Schule miteinander vereinen.
Die besten Schulranzen Modelle von McNeill in der Übersicht
Aktuell sind 7 verschiedene Schulranzen Modelle des Herstellers McNeill im Sortiment. Diese unterscheiden sich in kleinen und größeren Details. Beim Fassungsvermögen, Gurtsystem und der Aufteilung der Fächer zeigen sich weitere Unterschiede.
- Ergo Light 912: Leergewicht 900 Gramm, Volumen 18,5 Liter, zwei Seitentaschen, Klemmplatte, Sortierhilfe, Bauchgurt, Brustgurt, zwei reflektierende Streifen
- Ergo Light Plus: Leergewicht 1050 Gramm, Volumen 18,5 Liter, zwei Seitentaschen, zwei reflektierende Streifen, atmungsaktiver Rücken
AngebotErgojojo LED Clip On Star Light, a Unique Baby lamp - Ideal Breastfeeding Night Light for Next to me Crib, Bedside Lamps, Bedroom Accessories, Reading Light & Desk lamp
- Niedliches Nachtlicht zum Anklippen – Brauchen Sie eine Lampe für Ihr Kinderzimmer, aber haben Sie keinen Nachttisch zum Aufsetzen? Mit ErgoJoJo's Sternenlicht haben Sie genug Licht, um sich an Ihr Baby zu neigen, kein Nachttisch nötig! Sein starker, flexibler Clip lässt sich an Kinderbetten und Wickelstationen befestigen und ist somit perfekt für das Kinderzimmer Ihres Kindes.
- EINFACH ZU BEDIENEN - Richten Sie das Licht genau dort, wo Sie es brauchen, da der 40 cm verstellbare Schwanenhals um 360° dreht! Außerdem ist der gepolsterte Clip auf 5,5 cm dehnbar, sodass Sie ihn sogar an dicken Bettpfosten befestigen können
- Sicher und solide – wählen Sie den Sternschirm aus umweltfreundlichem Vinyl, der sowohl langlebig als auch abriebfest ist. Es ist auch super sicher für Ihre Kinder, da es aus lebensmittelechtem Vinyl und nicht aus zerbrechlichem Glas oder scharfem Kunststoff ist.
- Ergo Light Compact Flex: Leergewicht 1200 Gramm, Volumen 19,5 Liter, zwei Seitentaschen mit Reißverschluss, zwei reflektierende Streifen, Brustgurt höhenverstellbar, gepolsterter Hüftgurt, Aufteilung
- Ergo Light Pure: Leergewicht 1150 Gramm, Volumen 20 Liter, zwei Seitentaschen, Magnetschloss, Brustgurt, ergonomisches Rückenpolster, standfester Boden
- Ergo Light move: Leergewicht 1100 Gramm, Volumen 21 Liter, höhenverstellbares Tragesystem, belüftetes Rückenpolster, wenige Reflektorstreifen
- Ergo Primero: Leergewicht 950 Gramm, Volumen 20 Liter, mit Bücherfach, schmales Design, Magnetschloss, zwei Seitentaschen, eine Fronttasche, zwei reflektierende Streifen
McNeill ERGO Primero Schulranzen-Set 4tlg.
- Dieser McNeill Schulranzen ist etwas ganz tolles. Denn mithilfe der cleveren Platzaufteilung im Inneren bietet er genug Platz für all die Utensilien, die Ihr Kind an einem Schultag benötigt. Zusätzlich erhalten Sie zwei Schlampermäppchen und einen Sportbeutel im gleichen Design. Maße: 29 x 36 x 18 cm
- Ergo Explorer: Leergewicht 1300 Gramm, Volumen 18,5 Liter, höhenverstellbares Tragesystem, Magnetverschluss, zwei Seitentaschen mit Auslaufloch, eine Fronttasche, zwei reflektierende Streifen, gepolsterter Hüftgurt, höhenverstellbarer Brustgurt
Diese wenigen Fakten zeigen die Unterschiede. Die Form des Rückens und die weiteren Details machen es sinnvoll, wenn die Kinder das eine oder andere Modell anprobieren. Nicht zu verachten ist die Alltagstauglichkeit, bei der auch Regen und vieles mehr zu beachten ist.
Worauf legt der Hersteller McNeill großen Wert?
Beim Vergleich der Modelle und dem Vergleich auch mit den Modellen anderer Hersteller zeigt sich, dass der Hersteller einen großen Wert auf das Tragesystem legt. Es sind zwei Varianten verbaut, die jeweils mit einem hohen Tragekomfort verbunden sind. So können die gepolsterten Schultergurte mit einem Brustgurt verbunden sein. Dieser lässt sich in einem vorgegebenen Bereich in der Höhe verstellen. Auch ein gepolsterter Hüftgurt ist bei einigen Modellen zu entdecken, jedoch nicht immer vorhanden. Vereinzelnd ist dieser in der Höhe verstellbar oder ganz abnehmbar. Durch die seitliche Polsterung wird auch hierbei auf den notwendigen Tragekomfort gesetzt.
Ein weiteres System ist die 3 Punkt Ergonomie, welche für eine optimale Belüftung sorgt. Die Rückenpolsterung hat eine ergonomische Form und hat drei wesentliche Auflagepunkte, die Kontakt zwischen Schulranzen und Rücken aufweisen. Die Anordnung ist sehr durchdacht und sorgt für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung.
Welches Markenzeichen hat McNeill?
Bei den besten McNeill Schulranzen im Test zeigt sich, dass sich das Markenzeichen bis heute durchgesetzt hat. Dieses zeigt sich nicht nur beim Logo. Auf dem Logo ist der Schriftzug zusammen mit einem Hundekopf zu sehen. Mittlerweile gibt es auch ein moderneres Logo, welches eine geschwungene Schrift und einen kleinen springenden Hund zeigt, der nur nebensächlich dargestellt ist.
Ein weiteres Markenzeichen sind die Doppelstreifen. Dabei handelt es sich um zwei reflektierende Streifen, die vorne und an beiden Seiten angebracht sind. Durch die Breite dieser Streifen und den Abstand wird die Sichtbarkeit verbessert. An den Schulterträgern ist ebenfalls ein Streifen vernäht. Auch in diesem Punkt zeigt sich, dass nicht alle der Modelle von McNeill ringsum zwei Streifen haben.
DIN 58124 bei den besten McNeill Schulranzen im Test
Die DIN 58124 gibt an, wie groß die reflektierenden Flächen und Flächen mit fluoreszierendem Material sein müssen. Auch bezogen auf das Tragesystem gibt es klare Anforderungen, die diese Norm vorgibt.
Nicht alle McNeill Modelle erfüllen diese Vorgaben. Dies bedeutet allerdings nicht, dass es sich um schlechte Modelle handelt. Es empfiehlt sich, auf den Einzelfall zu achten. Je länger der Schulweg ist, desto wichtiger ist die Einhaltung der Vorgaben zum Schutz des Kindes. Auch die Wasserdichtigkeit des Deckels ist in den Vorgaben enthalten.
McNeill im Test – Das sagen Vergleiche zur Marke
Bei der Vielfalt und den Unterschieden der einzelnen Modelle von McNeill empfiehlt es sich auch auf Testberichte zu setzen. Die Beurteilungen beruhen nicht auf Stiftung Warentest oder Ökotest, sondern auch Vergleiche. In mehreren Vergleichen zeigt sich, dass das Modell Ergo Primero mit einem sehr gut bis hin zu einem gut abschneidet. Durch das Rückensystem und das Platzangebot kann auch der Ergo Light Move mithalten. Beim Primero ist zu erkennen, dass die neuen Erkenntnisse herangezogen werden, um ein modernes und sicheres Produkt zu kreieren.
Fazit: McNeill verbindet Tradition mit Komfort
Die Menschen bis zu 40 Jahren kennen die ersten Modelle des Hersteller McNeill aus ihrer Kindheit. Inzwischen haben sich die Form, das Gurtsystem und einiges mehr verändert. Der Hersteller achtet auf Komfort, welches sich beim Tragesystem einschließlich des Rückens zeigt. Durch das eine oder andere Zubehör lassen sich die Details zur Einhaltung der DIN 58124 ausgleichen.

Tom Becker ist ein Schriftsteller und Weltenbummler mit einer Vorliebe für abenteuerliche Reisen. Seine Liebe zum Entdecken neuer Orte und Kulturen spiegelt sich in seinen lebhaften Schreibstil wider, der seine Leser auf eine faszinierende Reise mitnimmt. Wenn Tom nicht gerade schreibt, ist er oft damit beschäftigt, seine Koffer zu packen und sich auf neue Abenteuer zu begeben.